Urlaub in Kroatien mit Kroatien-Net
der Online Kroatien Reiseführer im Internet

Ferienwohnungen Porec und Ferienhaus Porec

Allgemeine Reiseinformationen für Ihren Urlaub in Kroatien
Porec Kroatien
Porec in Kroatien!
Quelle Bild: © adrialin.com

Porec - Urlaub in Porec

Porec darf ohne Übertreibung als Juwel unter den kroatischen Küstenstädten bezeichnet werden. Die von der Riviera von Porec eingerahmte Stadt verdankt ihr malerisches Flair ebenso ihrer Lage auf einer vom kristallklaren Wasser der Adria umspülten Halbinsel wie ihrer übersichtlich angelegten Altstadt, deren Reste alter Befestigungsmauern und die spätantiken und mittelalterlichen Baudenkmäler zusammen mit dem landestypischen Ambiente ein perfektes Gesamtbild darstellen.

Neben seiner architektonischen Sehenswürdigkeiten ist Porec auch für seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie hervorragendes Olivenöl, bester Wein, würziger Schinken und aromatischen Käse berühmt. Die Hauptattraktion des Ortes ist die im 6. Jahrhundert erbaute Euphrasius-Basilika, eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Kathedrale.

Die um 540 geschaffenen wunderschönen Mosaiken sind teilweise so gut erhalten, dass man ihre Entstehung lange Zeit dem 13. Jahrhundert zuschrieb. Ein mit Silber verkleideter Hauptaltar unter einem kostbaren Baldachin bildet das Zentrum der Basilika und wertvolle Einlegearbeiten aus Elfenbein, Perlmutt und Email wetteifern in ihrem Farbenspiel mit den verschiedenen Goldtönen der Mosaikarbeiten. Die kunstvolle und prächtige Ausstattung und der erstaunliche Grad der Erhaltung dieser Kunstwerke machen die Kathedrale zum bedeutendsten byzantinischen Sakralbauwerk in Kroatien.

Der neben der Euphrasius-Basilika gelegene erzbischöfliche Palast gilt seiner gut erhaltenen Wände aus dem 5. und 6. Jahrhundert wegen ebenso als architektonisch einmalig. Der Palast wird als Museum genutzt, in dem das im Untergeschoss untergebrachte Lapidarium mit seinen frühchristliche Monumente, Wappen und Mosaiken besichtigt werden kann.

Völlig andere Eindrücke hat dagegen das Heimatmuseum der Stadt zu bieten, in das man nur durch einen unscheinbaren Souvenirladen hinein gelangen kann. Es ist zugleich das älteste Museum in Istrien und beherbergt in seinen barocken Räumen allerlei Sehenswertes über die Geschichte von Porec. Die etwa 2000 Exponate spannen einen interessanten Bogen von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und vermitteln einen ebenso eindrucksvollen wie wissenswerten Überblick über die wechselvolle Vergangenheit dieser Stadt. Die Zeit der römischen Antike betritt man im Forum Romanum, das am Ende der Decumanus liegt und noch mit Überresten des einstigen Pflasters aufwarten kann.

Sehenswert sind auch die Überreste eines römischen Neptun-Tempels sowie Fragmente eines aus dem 1. Jahrhundert stammenden großen Tempels, von dem vermutet wird, dass er einst der größte Tempel in Istrien war. Die im 13. Jahrhundert im gotischen Baustil errichtete Franziskanerkirche wurde im 18. Jahrhundert mit barocken Schmuckelementen verziert. In dem leider sehr verfallenen Gotteshaus tagte einstmals der von der österreichischen k.u.k. Monarchie genehmigte istrische Landtag. Zwar kann der Prunksaal nicht besichtigt werden, es ist jedoch möglich, vom Türfenster aus einen Blick auf die prächtige Decke zu werfen.

=> Kroatien Reiseführer

NEU bei Kroatien-Net

Immobilien in Kroatien   Immobilien Kroatien
Hier finden Sie demnächst ein großes Angebot an Immobilien in Kroatien und seinen Regionen Istrien, Dalmatien und der Kvarner Bucht!